Der Pazifik an der Riviera Oaxaceña
An der Pazifikküste der Riviera Oaxaca findest du eine wilde Küstenlandschaft mit goldenen Stränden, dramatischen Klippen und türkisblauem Meer. Puerto Escondido ist ein lebhafter und aufstrebender Küstenort, beliebt bei Surfern, Backpackern und Strandurlaubern. Während Surfer an der Playa Zicatela riesige Wellen reiten, genießen andere die ruhigen Buchten von Carrizalillo oder La Punta. An der Küste von Oaxaca und in Puerto Escondido herrscht eine entspannte Atmosphäre, die Reisende magisch in den Bann zieht.
Pazifikküste von Oaxaca
Oaxaca ist nicht nur archäologische Sehenswürdigkeiten und hübsche Kolonialstädte, leckere Mole und süffiger Mezcal. Zum Bundesstaat Oaxaca gehört auch ein 530 km lange Küstenlinie am Pazifischen Ozean, von der Grenze zu Guerrero im Westen, bis zum Bundesstaat Chiapas im Osten.
Entlang der Riviera Oaxaca entfaltet sich eine wilde und abwechslungsreiche Landschaft, in der dichte grüne Hügel sanft in goldene Strände übergehen. Schroffe Klippen ragen über das tiefblaue Meer, während versteckte Buchten ruhige Rückzugsorte bieten. Mangrovenwälder ziehen sich durch flache Lagunen, in denen exotische Vögel kreisen und Krokodile im warmen Wasser treiben. In den Bergen im Hinterland wachsen Kaffeeplantagen und tropische Wälder, durchzogen von klaren Flüssen und Wasserfällen. Die Natur bleibt hier weitgehend unberührt, und der stetige Rhythmus der Wellen bestimmt das Leben entlang der Küste. Die Westküste Mexikos ist ein bedeutendes Brutgebiet für Meeresschildkröten, aber auch Delfine und Wale tummeln sich hier.
Die Küste von Oaxaca ist im Vergleich zu anderen mexikanischen Küstenregionen touristisch eher sanft erschlossen und bewahrt vielerorts ihren ursprünglichen Charme. Während es in Puerto Escondido und Huatulco eine größere touristische Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben gibt, sind viele andere Orte entlang der Küste noch eher ruhig und naturbelassen, wie die kleinen Fischerdörfer und alternative Reiseziele Zipolite, Mazunte und San Agustinillo.

Puerto Escondido
Der versteckte Hafen für Surfer und Backpacker
Puerto Escondido bedeutet »versteckter Hafen«. Doch ganz so versteckt wie der Name suggeriert, ist der Ort nicht. Der einstige Geheimtipp hat sich längst als Strandort mit einer beträchtlichen touristischen Infrastruktur etabliert. Puerto, wie die Locals meist verkürzt sagen, bewahrt jedoch seine authentische, unperfekte Schönheit – keine Hochhäuser, keine riesigen Resorts, sondern eine Mischung aus kleinen Hotels und Hostels.
Hier trifft die raue Kraft des Pazifiks auf goldene Strände, von denen einige mit mächtigen Wellen die besten Surfer der Welt anziehen, während andere ruhige Buchten zum entspannten Schwimmen bieten. Die Stadt selbst ist von einer Mischung aus goldenen Sandstränden, steilen Klippen und sanften Hügeln umgeben, die in das üppige Hinterland übergehen.
Die weit geschwungene Bucht mit ihren Stränden Playa Principal und Playa Zicatela ist voller rustikaler Cafés und Restaurants, die Meeresfrüchte, Cervezas und erfrischende Cocktails servieren. Dazu der beliebte Latinosound und heiße Reggae-Rhythmen für das passende Urlaubsfeeling. Abends flanierst du in der Fußgängerzone Avenida Pérez Gasga oder erkundest das hippe Stadtviertel La Punta und stürzt dich ins Nachtleben, welches insbesondere in der Hochsaison so richtig aufblüht.
Puerto Escondido zieht ein eher junges, surfbegeistertes Publikum an. Während Surfer die legendären Wellen an der Playa Zicatela lieben, schätzen Backpacker und Digitale Nomaden die entspannte Atmosphäre, günstigen Unterkünfte und die lebendige Mischung aus Einheimischen und Reisenden aus aller Welt.

Mexikos bester Surfspot
Die intensiven Wellen haben es in sich. Nicht umsonst rühmt sich Puerto Escondido als einer der besten Surfspots in Mexiko und zieht Wellenreiter aus aller Welt an. Das Surfen hat Puerto erst auf die touristische Landkarte gebracht.
Besonders berühmt ist die Playa Zicatela, die mit ihren massiven, schnellen Wellen als eine der besten Beachbreaks überhaupt gilt. Jeder Surf-Freak kennt die berühmte »Mexican Pipeline«, eine Welle, die bis 9 m erreichen kann. Sie gehört zu den wildesten Wellen der Welt, ist nur was für sehr fortgeschrittene Surfer. Der Pazifik entlädt hier all seine Kraft. Die mexikanische Pipeline ist eine Naturgewalt und auch ein berüchtigter Qualitätstest der Surfbretter – so manches Board ist hier in Stücke gegangen. Du solltest dir deines Niveaus und deiner Grenzen bewusst sein, denn es handelt sich um wirkliche Monsterwellen – also viel Fun oder eben brandgefährlich.
Für Anfänger und mittlere Levels gibt es ruhigere Spots wie Playa Carrizalillo, eine geschützte Bucht mit sanften, langen Wellen, die ideal für erste Surfversuche ist. Auch La Punta, am südlichen Ende von Zicatela, bietet gutmütigere Wellen, perfekt für Longboarder und weniger erfahrene Surfer.
Wie es sich für ein Surf-Mekka gehört, sind Board-Verleihe und Surfschulen überall zu finden und ein wichtiger Businesszweig für Puerto. Wenn du surfen lernen willst, bist du hier genau richtig. Du kannst den Surf-Unterricht bereits im Voraus buchen*, damit es auch bestimmt so aufgeht, wie du es dir vorgenommen hast.
Auch für erfahrene Wellenreiter lohnt sich der Besuch eines Surfshops jedenfalls. Hol dir wertvolle Tipps und lerne die Eigenheiten der Küste Oaxacas kennen, bevor du dich ins Vergnügen stürzt.
Die beste Reisezeit für Surfer hängt von deinem Level ab. Für die Monsterwellen an der Zicatela Beach sind die Monate zwischen Mai und Oktober ideal. Für Anfänger und Surfer mit einem mittleren Erfahrungswert sind die Monate November bis April besser geeignet. Der Wellengang ist kleiner, konstanter und entspannter.

Strände von Puerto Escondido
Authentische Playa Principal
Die Playa Principal ist das Herzstück von Puerto Escondido – ein lebendiger Strand, an dem sich das lokale Leben und der Tourismus vermischen. Tagsüber sieht man kleine Fischerboote, die vom Meer zurückkehren, voll beladen mit frischem Fisch, während Einheimische und Besucher unter Palapas am Strand entspannen. Am Ufer tummeln sich Straßenverkäufer, die alles von leckeren Meeresfrüchten über kühle Cocos bis zu handgemachten Souvenirs anbieten.
Im Vergleich zu anderen Stränden in Puerto Escondido herrscht hier vielleicht kein traditionelles Urlaubsfeeling. Dafür ist die Playa Principal umso authentischer, ein Strand für lokale Fischern und einheimische Familien, mit all den kleinen Freuden der mexikanischen Strandkultur. Schließlich bist du nach Mexiko gekommen, um in Mexiko zu sein, und nicht, um eine Hipster-Version davon zu erleben.
Surferstrand Playa Zicatela
Von der Playa Principal schwingt der Strand gegen Südosten und geht über in die bekannte Playa Zicatela, das Surferparadies schlechthin. Die intensiven Wellen des tosenden Pazifischen Ozeans haben es in sich. Nicht umsonst rühmt sich Playa Zicatela als einer der besten Surfspots in Mexiko. Die hier stattfindenden Veranstaltungen und die steigende Popularität scheinen dies zu bestätigen. Die Gewässer haben eine gefährliche Strömung und außergewöhnlich hohe Wellen. »Mexican Pipeline« wird die rollende Welle genannt, welche an der Playa Zicatela anbrandet. Sie gehört zu den wildesten Wellen der Welt. Die einen werden sie lieben, andere sollten sich vorsehen. Nicht geübte Surfer beobachten die Action lieber vom breiten, goldgelben Sandstrand aus.
Playa Zicatela ist jedoch mehr als nur ein Surfer-Mekka – hier treffen sich das wilde Meer, die goldene Sonne und das entspannte Leben Mexikos. Der endlose Sandstrand erstreckt sich über drei Kilometer, gesäumt von Palmen, kleinen Hotels, Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Zicatela sei nicht nur ein Strand, sondern ein Lebensgefühl, versichert uns einer der Strandverkäufer.
Nachts erwacht Zicatela zum Leben. Die lockere Atmosphäre, der Klang der Wellen im Hintergrund und die warme Brise machen es leicht, sich in den Moment zu verlieren. Ob bei Live-Musik, Feuerkünstlern am Strand oder einfach einem stillen Blick auf das Mondlicht über dem Ozean – die mexikanische Pazifikküste geizt nicht mit ihren Reizen.

Trendige Playa La Punta
Der trendige Stadtteil La Punta liegt am südlichen Ende der Playa Zicatela, weit genug entfernt vom Trubel, um eine ganz eigene Atmosphäre zu haben. La Punta ist eine Enklave aus unbefestigten Straßen, Herbergen, Bars und Restaurants mit einer kulturellen, atmosphärischen und sozialen Patina.
La Punta hat sich in den letzten Jahren von einem ruhigen, fast vergessenen Zipfel von Puerto Escondido zu einem der angesagtesten Orte an der mexikanischen Pazifikküste entwickelt. Früher war es ein abgelegener Strand, an dem sich nur ein paar Einheimische und vereinzelte Surfer aufhielten. Die Straßen waren staubig, die Infrastruktur minimal, und es gab kaum mehr als ein paar improvisierte Cabañas und Palapas.
Mit der wachsenden Beliebtheit von Puerto Escondido unter Surfern, Reisenden und digitalen Nomaden, begann sich La Punta langsam zu verändern. Erst entstanden kleine Hostels und familiengeführte Gästehäuser, dann folgten Cafés, Restaurants und hippe Bars mit Live-Musik. Der typische Boho-Style – Hängematten, Holztische, bunte Stoffe – wurde zum Markenzeichen des Viertels.
Die sandigen Straßen werden allmählich befestigt und Coworking-Spaces ziehen digitale Nomaden an, die hier für eine Weile hängenbleiben. Heute ist La Punta ein lebendiges Viertel mit internationalem Flair, aber es bewahrt immer noch seinen unkonventionellen Charme. Trotz des Booms gibt es keine großen Hotels oder Hotelketten, sondern fast ausschließlich kleine, individuelle Unterkünfte und lokale Geschäfte.
Das südliche Ende ist technisch gesehen zwar ein Teil der Playa Zicatela, aber je weiter man sich der sanften Kurve und dem Hügel nähert, desto deutlicher wird die Trennung und desto attraktiver wird La Punta. Schlussendlich ist es die bessere Wahl für einen entspannten Strandtag. Es gibt einige Beach Clubs und Palapa-Restaurants, ideal für ein ausgiebiges Sonnenbad mit Getränken und einem frischen Meeresfrüchte-Mittagessen. Gleichwohl findest du jede Menge Platz, um dich einfach mit dem Handtuch in den weichen Sand zu legen.
Manche Einheimische sehen die Entwicklung von La Punta mit gemischten Gefühlen, da der authentische, ursprüngliche Charakter von La Punta langsam von der Popularität überlagert wird. Doch noch immer gibt es hier diesen besonderen Vibe – eine Mischung aus Surf-Spirit, Hippie-Atmosphäre und tropischer Gelassenheit.
Bucht und Playa Carrizalillo
Westlich der Playa Principal liegt unser Lieblingsstrand: Playa Carrizalillo. Die geschützte Bucht ist ein großartiger Ort um den Pazifischen Ozean zu genießen. Das türkisfarbene Wasser in der hufeisenförmigen Bucht und der goldene Sandstrand werden dir gefallen.
Der Zugang erfolgt über eine steile, scheinbar nicht enden wollende Betontreppe in den Klippen. Die enge Anordnung von Hüttenrestaurants und Sonnenanbetern verleiht dem Ganzen ein leicht chaotisches Flair. Liegen und Sonnenschirme stehen zur Verfügung, so lange Essen und Getränke konsumiert werden. Doch wer möchte hier nicht frisches Kokoswasser oder eine eiskalte Cerveza Pacifico trinken? Warum den lieblich zubereiteten Gerichten mit Meeresfrüchten widerstehen?
An den Verleihstellen der Playa Carrizalillo erhältst du Surfboards für den Tag. Die Babywellen hier sind ideal für Anfänger oder um seine Skills aufzupeppen.
Entspannte Playa Manzanillo
Playa Manzanillo ist eine der schönsten und entspanntesten Buchten in Puerto Escondido. Versteckt zwischen Felsen und umgeben von üppiger Vegetation, bietet dieser Strand ruhiges, türkisfarbenes Wasser – perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen.
Im Gegensatz zur wilden Playa Zicatela ist das Meer hier sanft, da die Bucht vor starken Strömungen geschützt ist. Kleine Fischerboote dümpeln im Wasser, während du im seichten, warmen Pazifik baden kannst. Am Ufer gibt es einige rustikale Strandrestaurants, in denen du frisch gegrillten Fisch, Garnelen-Tacos oder eine eiskalte Michelada genießen kannst, ohne die Füße aus dem Sand zu heben.
Der Strand hat eine entspannte, lokale Atmosphäre: Familien spielen im flachen Wasser, Einheimische hängen in Hängematten unter Palapas, und manchmal kommt ein Straßenhändler vorbei, der Kokosnüsse oder frisch geschnittene Mangos verkauft.

Reiseinformationen und Reisetipps
Anreise und Weiterreise
Flughafen und Flugzeug
Puerto Escondido besitzt einen kleinen, aber gut funktionierenden Regionalflughafen. Er liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, besonders praktisch für Reisende, die direkt nach der Landung schnell am Strand oder in der Unterkunft sein möchten.
Derzeit gibt es keine internationalen Flugverbindungen. Innerhalb von Mexiko kannst du mit den Fluggesellschaften Aeromexico, Volaris oder VivaAerobus von oder nach Mexiko City, Guadalajara, Monterrey oder Tijuana fliegen.
Nach der Ankunft am Flughafen von Puerto Escondido stehen direkt vor dem Terminal Taxis bereit, die dich zu einem Pauschalpreis in die Stadt bringen. Wer etwas Geld sparen möchte, kann auch ein Colectivo (Sammeltaxi) oder einen lokalen Bus boarden – dafür muss man allerdings ein paar Minuten zu Fuß aus dem Flughafengelände hinausgehen.
Busbahnhof, Bus und colectivos
Erst 2024 wurde eine neue Schnellstraße zwischen Oaxaca-Stadt und Puerto Escondido eröffnet. Über diese moderne Autobahn verkürzt sich die Fahrzeit erheblich, von vormals 6-7 h, auf nun ca. 3 h. Die Autobahn ist ein bedeutender Fortschritt für den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region, da sie die Verbindung zwischen dem Hochland und der Pazifikküste attraktiver macht.
Die Busse starten in der Regel von der Central de Autobuses de Oaxaca und enden am Busbahnhof von Puerto Escondido. Die beste Anbindung bietet das Busunternehmen ADO (Autobuses de Oriente), mit etlichen Abfahrten. Die Tochtergesellschaft OCC (Omnibus Cristóbal Colón) ist allenfalls leicht günstiger und mit einem ähnlichen Komfort.
Andere Reiseziele mit dem Busunternehmen ADO ab Puerto Escondido sind beispielsweise Mexiko-Stadt (11 h Fahrzeit), Puebla (9 h), San Cristóbal de las Casas (10 h) und Acapulco (8 h).
Zwischen Puerto Escondido und der östlichen Pazifikküste, in Richtung Mazunte, Zipolite und Puerto Angel, verkehren Colectivos (Sammeltaxi). Nach Zipolite beträgt die Fahrzeit 1-2 h.
Hotels und Unterkünfte
- Budget | Che Puerto Escondido Hostel*
Modernes Hostel an bester Lage im trendigen La Punta, südlich von Zicatela. Neue Leute kennenlernen einfach gemacht, am Pool, auf der Terrasse oder bei einer Party abends. Neben kostengünstigen Betten im Schlafsaal, bietet das Che auch Privatzimmer. - Mittelklasse | Hotel Casa Beu*
Tolle Unterkunft mit viel Charme zwischen Playa Zicatela und La Punta. Speziell hervorzuheben gilt es das überaus freundliche und hilfsbereite Personal. Am Pool ist es so gemütlich, dass du gar nicht mehr zum Strand willst. - Luxus | Hotel Casa Joseph Zicatela*
Luxuriöses Strandhotel mit eigenem Beach Club mit Strandliegen an der Playa Zicatela. Wunderbare Küche mit mexikanischen und internationalen Speisen. Die ganze Anlage und die Zimmer sind stylisch eingerichtet.

Wetter, Klima und beste Reisezeit
Wenn du auf schönes Wetter und entspannte Strandtage aus bist, ist die Zeit von November bis April ideal. In diesen Monaten herrscht Trockenzeit – das bedeutet sonnige Tage, wenig Regen und angenehm warme Temperaturen. Das Meer ist in dieser Zeit meist ruhiger, was perfekt ist zum Baden, Schnorcheln oder für Bootsfahrten. Auch Ausflüge zu den Lagunen oder Wasserfällen in der Umgebung machen bei klarem Himmel natürlich mehr Spaß.
Wer surfen möchte oder sich von Puerto Escondidos wilder Seite angezogen fühlt, reist lieber zwischen Mai und Oktober. In dieser Regenzeit wird es heißer, schwüler, und gegen Nachmittag kann es kräftige, aber meist kurze Regenschauer geben. Doch gerade dann erwacht die Natur zum Leben – die Landschaft ist üppig grün, Vögel, Krokodile und andere Tiere zeigen sich in den Lagunen, und an den Stränden kann man mit etwas Glück Schildkröten beim Nestbau oder Schlüpfen beobachten. Die Wellen sind in dieser Zeit besonders kraftvoll, vor allem am Playa Zicatela – am bekanntesten Surfspot in Puerto Escondido.
Ein besonderes Erlebnis ist auch die Biolumineszenz in der Lagune von Manialtepec – ein nächtliches Bad in glitzerndem Wasser, das vor allem in dunklen, mondlosen Nächten zwischen Juli und Januar am intensivsten ist.
September und Oktober sind statistisch die regenreichsten Monate – nicht immer unangenehm, aber wer empfindlich auf Tropenwetter oder mögliche Stürme reagiert, sollte das bedenken. Dafür sind in dieser Zeit die Preise oft niedriger, die Strände leerer, und die Natur zeigt sich von ihrer spektakulärsten Seite.
Die Zeit um Weihnachten, Neujahr und Ostern gehört zur Hochsaison. Die Hotelzimmer sind rar und die Strände überfüllt. Dafür steigern sich die Party-Vibes und das Sehen und Gesehen werden. Jedenfalls solltest du Buchungen für Hotels, Touren und Ausflüge frühzeitig vornehmen, damit deine Reisewünsche auch in Erfüllung gehen.
Insgesamt hat jede Jahreszeit ihren Reiz – du musst nur wissen, ob du eher auf Sonne und Ruhe, wilde Natur oder große Wellen aus bist.
Aktivitäten, Touren und Ausflüge
- Bootstour mit Delfinen, Schildkröten und Walen*
Entlang der Pazifikküste der Riviera Oaxaceña fühlen sich Meerestiere wie Delfine, Schildkröten und Wale äusserst wohl. Auf dieser Bootstour kannst du sie auf unmittelbarer Nähe beobachten. Natürlich braucht es bei Tiersichtungen immer etwas Glück und für die Wale das richtige Timing, die Buckelwale halten sich nur zwischen November und März an der mexikanischen Küste auf. - Erlebnis mit der Freilassung von Schildkröten*
Im Zeitraum zwischen Juli und Dezember ist die Brutzeit und die Schlüpfung der jungen Meeresschildkröten. Schließe dich einer lokalen Naturschutzgruppe an und hilf ihnen bei der Freilassung der Babys. Du erfährst viel Wissenswertes zum Leben und Schutz der bedrohten Tierarten. - Lerne Surfen in Puerto Escondido*
Puerto Escondido ist ein Hotspot zum Surfen. Egal, ob du Anfänger bist oder deine Fähigkeiten verfeinern willst, diese Kurse sind für alle Niveaus geeignet. Nach etwas Theorie geht es schnell aufs Wasser und du lernst mehr über die Positionierung des Surfboards, das Aufstehen aufs Brett und Paddeltechniken. Die Surfausrüstung wird gestellt. - Oaxacas Pazifikküste mit Mazunte, Zipolite und Puerto Angel*
Auf diesem Tagesausflug lernst du die attraktivsten Strände und die schönsten Naturschauplätze entlang der Küste Oaxacas kennen. Erkunde mit dem Boot das geschützte Reservat von La Ventanilla. Besuche die entspannten Küstenstadt Mazunte, wo du blaue Krabben beobachten kannst. Geniesse das Strandleben im Hippie-Dorf Zipolite, bekannt für seinen FKK-Strand. Verköstige frische Meeresfrüchte in einem Restaurant an der Küste bei Puerto Angel. - Biolumineszenz-Nachtspektakel*
Biolumineszenz ist das geheimnisvolle Leuchten des Wassers in der Nacht, ausgelöst durch mikroskopisch kleine Organismen. Begib dich auf ein Abenteuer und beobachte mit eigenen Augen, wie Biolumineszenz in der Lagune von Manialtepec möglich ist. Bewundere die Lichter im Wasser, die aussehen, als ob du Sternschnuppen am Himmel sehen würdest.
Ausflüge und Reiseziele an der Pazifikküste
Laguna de Manialtepec und die Biolumineszenz
Etwa 20 Minuten westlich von Puerto Escondido liegt die Laguna de Manialtepec – ein ruhiges Naturparadies, das sich durch seine Artenvielfalt und ruhige Atmosphäre auszeichnet. Die Lagune ist ein weit verzweigtes System aus Süß- und Salzwasser, das von Mangrovenwäldern, kleinen Inseln und stillen Seitenarmen durchzogen ist. Umgeben von dichter Vegetation und tropischer Tierwelt ist sie ein beliebter Ort für Bootstouren, Kajakfahrten und Vogelbeobachtung.
Das bekannteste Highlight der Lagune ist die Biolumineszenz, das leuchtende Wasser: Bei bestimmten Bedingungen beginnen winzige Mikroorganismen bei Bewegung zu leuchten. Also wenn du nachts ins Wasser springst oder mit dem Paddel durchfährst, fangen Wellen, Spritzer und deine eigenen Bewegungen an, wie Sternenstaub zu schimmern. Dieses Schauspiel ist am intensivsten bei Neumond, wenn der Himmel besonders dunkel ist.
Die Tour mit dem Biolumineszenz-Nachtspektakel* buchst du ganz einfach über GetYourGuide.
Nationalpark Lagunas de Chacahua
Rund 60 km in westliche Richtung von Puerto Escondido befindet sich der Nationalpark Lagunas de Chacahua. Eine Bootsfahrt auf den Lagunen und Kanälen zwischen Inseln und Mangroven, die eine Fülle von Vögeln und anderen Tieren beherbergen, ist ein großartiges Erlebnis. Weitere Infos findest du hier: www.lagunasdechacahua.com
Huatulco
Huatulco mit seinen neun Buchten auf einer Länge von 35 km ist Oaxacas bedeutendstes Strandresort. Auf einer Bootstour kannst du die unterschiedlichen Strände entdecken und im Nationalpark schnorcheln.
Puerto Angel und Zipolite
Die beiden Strandorte Puerto Angel und Zipolite waren oder sind der Reisetipp und Treffpunkt von Rucksackreisenden, Studenten, Hippies und Aussteigern aus aller Welt. Hier kannst du in rustikalen Unterkünften oder in der Hängematte am Strand einfach die Seele baumeln lassen. Die alternative Szene bringt niedrige Lebenshaltungskosten mit sich. Der leichte Zugang zu Drogen ist ein Fakt, wenn auch illegal und strafbar. Nacktsein ist am FKK-Strand von Zipolite möglich. Am offenen Strand von Zipolite brandet eine starke Strömung, Vorsicht ist geboten.
* Wenn du ein Hotel über die aufgeführten Links von booking.com oder eine Tour bei GetYourGuide buchst, belohnst du uns für all die zur Verfügung gestellten Reiseinfos, wir erhalten dann von unserem Affiliate-Partner eine kleine Kommission. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Muchas gracias.
Fotos: Cortesia de Gian Luca Cavenaghi.